CARE Naturkost – because we care.

Bio ist Vertrauenssache

Wem nützt Bio, wenn nur Bio draufsteht?

Kakaoprodukte

Bio Kakaobutter

Bio Kakaobutter ist ein aromatisches, hellgelbes Fett, das aus Kakaobohnen gewonnen wird.
Ihr Geruch ist schwach, aber angenehm kakaoartig. Der Geschmack ist mild, mit starkem Kakaogeschmack.
Zur Produktion von Kakaobutter werden Kakaobohnen geröstet, gebrochen und von den Schalen getrennt. Anschließend werden die gerösteten Kakaobohnen zur Kakaomasse zerdrückt. Aus dieser entstandenen Masse wird in einer Fettpresse das Fett von den restlichen Bestandteilen getrennt. Kakaobutter hat einen hohen Schmelzpunkt und schmilzt langsam bei Kontakt mit der Haut. In der Lebensmittelindustrie wird Kakaobutter hauptsächlich zur Herstellung von Schokolade verwendet.

Bio Kakaopulver

Bio Kakaopulver wird aus dem Kakaopresskuchen hergestellt. Der Kakaopresskuchen entsteht bei der Herstellung der Kakaobutter und bleibt nach dem Auspressen als Rest zurück. Diese als Presskuchen bezeichnete Masse wird in Maschinen zerkleinert und durch einen Malvorgang zu Kakaopulver gemahlen.

Bio Kakaomasse

Bio Kakaomasse wird aus den Bohnen der Kakaofrucht gewonnen. Nach der Reinigung werden die Bohnen zerkleinert, Kern und Schale werden getrennt. Die jetzt entstandenen „Nibs“ werden mit Dampf keimfrei gemacht. Danach werden sie schonend in einem Trommelröster geröstet. Als letztes werden die Kakaobohnen in Mühlen zu einem dickflüssigen Brei, der Kakaomasse zermahlen.

LinkedIn